Absichtserklärung zwischen Treuchtlingen und Bonnhard
Zu der wissenschaftlichen Konferenz Anfang April im Evangelischen Gymnasium war auch der Bürgermeister der Stadt Treuchtlingen eingeladen. Die Gymnasien der beiden Städte pflegen schon seit fast 20 Jahren sehr gute Kontakte zueinander. Schüler und Lehrer besuchen sich gegenseitig, was immer ein großes Erlebnis bedeutet.
Ein Bürgermeister stattete aber nun zum ersten Mal der anderen Stadt einen Besuch ab, indem Werner Baum aus Treuchtlingen der Einladung des Gymnasiums zur Konferenz nachgekommen war. Begleitet wurde er vom ehemaligen Konrektor des Hauptschulzweiges der Senefelder-Schule, Felix Birnthaler, der seit rund zehn Jahren mit seiner Kollegin Ulrike Rauscher für die Schulpartnerschaft verantwortlich ist und bei der Konferenz einen Vortrag hielt. Das Thema: „Die Wahrnehmung der Ungarndeutschen aus deutscher/bayerischer Sicht“. Der bayerische Städtepolitiker möchte die langjährigen Kontakte zwischen den Schülern der Gymnasien, unter denen es inzwischen viele persönliche Freundschaften gibt, gerne auch auf die beiden Kommunen ausdehnen. Bürgermeister Árpád Potápi lud den Gast zu einem Empfang ins Rathaus ein. Mit dabei von der Deutschen Selbstverwaltung von Bonnhard waren Ilona Köhler. (Auszug)
Quelle: Bonnharder Nachrichten Frühjahr-Sommer 2009 (Aus dem Leben der Ungarndeutschen in und um Bonnhard)