Schülerangelegenheiten
09142 - 96 06 - 01
Ein Buchhandlungsbesuch – cool wie Bolle

Anlässlich des UNESCO-Welttags des Buches besuchte die Klasse 5aG am 06.05.2025 die Buchhandlung Meyer in Weißenburg. Damit ist sie nicht allein im Landkreis: Allein in diesen Buchladen pilgern dieses Schuljahr noch circa 800 Schülerinnen und Schüler, um an der von der Stiftung Lesen und ihren Partnern organisierten Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ teilzunehmen. Auf diese Weise soll Kindern Freude am Lesen vermittelt und ihre Lesekompetenz gefördert werden.
Zu Beginn stellte Yannick Stöber den Beruf des Buchhändlers und den Alltag in einem Buchgeschäft vor. Wie werden Bücher ausgewählt, bestellt, sortiert und verkauft? Welche Aufgaben übernimmt ein Buchhändler täglich? Darüber hinaus erfuhren die Kinder viel über Bücher an sich, zum Beispiel dass jährlich ca. 80.000 neue Bücher auf dem deutschen Markt erscheinen. Auch den Unterschied zwischen normalen Comics und Mangas kennen sie jetzt, ebenso wie die Besonderheiten von Hardcover-Büchern, Taschenbüchern und Sondereditionen.
Im Mittelpunkt des Besuchs stand aber das diesjährige Welttagsbuch „Cool wie Bolle“ von Thomas Winkler und Timo Grubing. Dessen Hauptfiguren und den vielversprechenden Handlungsbeginn lernten die Schülerinnen und Schüler in einer kurzen Lesung durch Yannik Stöber kennen. Damit sie selbst weiterlesen können, wie es mit Bodo, seiner Zwillingsschwester Lea und dem Alpaka Spucki weitergeht, erhielten sie im Rahmen der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ jeweils ein Exemplar des Buches zum Mitnehmen.
Nach der Einführung hatten die Kinder Zeit, in der Buchhandlung zu stöbern. Sie konnten verschiedene Bücher anschauen, Fragen stellen und sich inspirieren lassen. Viele von ihnen nutzten die Gelegenheit, neue Lieblingsbücher zu entdecken, kleine Geschenke zum Muttertag zu besorgen und sich mit ihren Mitschülern über ihre Eindrücke auszutauschen.
So war der Ausflug für die Klasse 5aG insgesamt ein abwechslungsreiches Erlebnis außerhalb des Klassenzimmers, das Lust auf mehr Lesen gemacht hat. Die Aktion zum Welttag des Buches bleibt eine wertvolle Initiative, um Kinder nachhaltig für Bücher zu begeistern.
Nicole Göttler