Schülerangelegenheiten
09142 - 96 06 - 01
Sammelaktion für die Treuchtlinger Tafel

Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen und aller drei Schularten, der Mittel-, Realschule und des Gymnasiums, haben sich mit großem Engagement im März 2025 im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts an der Sammelaktion für die Treuchtlinger Tafel beteiligt.
Der Zeitpunkt für diese Aktion war bewusst so gewählt worden, da im Christentum mit dem Aschermittwoch die Fasten- bzw. Passionszeit beginnt und mit Ostern endet. Im Islam fiel dieser Zeitraum mit dem Monat Ramadan, dem Fastenmonat, zusammen. In dieser Zeit soll auch an die Bedürftigen in unserer Gesellschaft gedacht werden.
Im Unterricht wurde das Anliegen der Tafel von den Ethik- und Religionslehrkräften aufgegriffen und thematisiert. Jede Klasse sammelte ein bestimmtes Nahrungsmittel, wie z. B. Mehl, Nudeln, Gewürze etc. oder einen Hygieneartikel, z. B. Zahnpasta, und damit konnten wichtige Werte, wie Solidarität, Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe praktisch umgesetzt werden.
Die Schülerinnen und Schüler haben die verschiedenen Lebensmittel und Hygieneartikel in Form einer Sonne angeordnet, die als christliches Symbol für die Auferstehung Jesu und allgemein als Symbol für Licht, Wärme, Geborgenheit steht, um den Menschen, denen es in unserer Gesellschaft nicht so gut geht, den Alltag etwas heller zu machen.
Am Mittwoch, den 2.4.25 erfolgte die Übergabe der gesammelten Produkte an die Vertreter der Treuchtlinger Tafel, Herrn Herrmann und Herrn Lasar, im Beisein der Schulleitung und des Elternbeirats.
Herzlichen Dank an alle, die einen Beitrag zu dieser gelungenen Aktion geleistet haben.
Gaby Foltis und Margit Burzler
(für die Fachschaften Ethik und Religion)