Schülerangelegenheiten
09142 - 96 06 - 01
Anmeldung an der Senefelder-Schule Treuchtlingen
Die Neuanmeldung zur Aufnahme in die 5. Jahrgangsstufe der Realschule und des Gymnasiums an der Senefelder-Schule Treuchtlingen findet in der Woche vom 08. Mai bis 12. Mai 2023 statt. Alle Unterlagen müssen in der genannten Woche, spätestens bis Freitag, 12. Mai 2023, 11:00 Uhr vorliegen. Für die Mittelschule ist keine Anmeldung erforderlich. Eine Voranmeldung ist an der Senefelder-Schule grundsätzlich nicht erforderlich. Wir stehen aber jederzeit für Beratungsgespräche bereit: telefonisch, über eine individuelle Video-Konferenz bzw. persönlich nach Vereinbarung eines Gesprächstermins.
Auch in diesem Jahr ist die Anmeldung per Post aus organisatorischen Gründen ausdrücklich erwünscht, eine persönliche Anmeldung in der Schule ist nach einer Terminvereinbarung im Sekretariat aber möglich.
Nachfolgende Unterlagen benötigen Sie zur Anmeldung Ihres Kindes für die 5. Jahrgangsstufe der Realschule und des Gymnasiums an der Senefelder-Schule Treuchtlingen (bitte drucken Sie die Formulare über die Homepage aus und senden Sie uns diese ausgefüllt per Post zu; wenn Sie die Anmeldung per E-Mail erledigen möchten, genügt es, die ausgefüllten Formulare einzuscannen oder abzufotografieren):
► Anmeldeformular
► Passfoto
► Geburtsurkunde oder Kopie aus dem Familienstammbuch
► ggf. Kopie der Sorgerechtsbescheinigung
► Übertrittszeugnis der Grundschule (Original)*
► Kopie aus dem Impfbuch (Nachweis über zwei Masern-Schutzimpfungen) oder ärztliche Bescheinigung über eine Immunität gegen Masern
► ggf. Anmeldung für die offene Ganztagsschule (OGTS)
► ggf. SchulantragOnline: Erfassungsbogen für die Kostenfreiheit des Schulwegs
► ggf. Antrag für den VGN Verbundpass zur Schülerbeförderung
(Antrag mit einem weiteren Passbild direkt beim Busunternehmen einreichen)
* Im Falle der Anmeldung per E-Mail muss das Übertrittszeugnis bis spätestens 12.05.2023 im Original nachgereicht werden.
Wenn Ihr Kind die Bedingungen zur Aufnahme in die Realschule oder das Gymnasium nicht erfüllt, Sie aber dennoch eine Aufnahme wünschen, kann Ihr Kind am Probeunterricht der jeweiligen Schulart teilnehmen. Der Probeunterricht für beide Schularten findet in der darauffolgenden Woche am 16., 17. und 19. Mai 2023 statt. Die Schule sendet Ihnen in diesen Fällen nach Eingang der Anmeldung gesonderte Informationen zu.
Der Probeunterricht für die Realschule findet an der Senefelder-Schule statt, der Probeunterricht am Gymnasium in diesem Jahr für alle drei Gymnasien des Landkreises ebenfalls an der Senefelder-Schule.
Informationen zum Übertritt an die Senefelder-Schule Treuchtlingen
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,
unter nachfolgendem Link erhalten Sie - in Ergänzung zu unserem Tag der Offenen Türe am 18. März 2023 - weitere Informationen zum Übertritt an die Senefelder-Schule Treuchtlingen.
Um einen Eindruck von den Räumlichkeiten der Senefelder-Schule zu erhalten, empfehlen wir Ihnen unserer Virtuelle Schulhausführung, die unsere SMV unter der Leitung von Herrn Muskat erstellt hat.
Das nachfolgende Video des P-Seminars "PR & Image" von Frau Hercksen stellt abschließend nochmal die Besonderheiten unserer Schule dar.
Viel Vergnügen damit.
Die Neuanmeldung zur Aufnahme in die 5. Jahrgangsstufe der Realschule und des Gymnasiums an der Senefelder-Schule Treuchtlingen findet dann vom 08. Mai bis 12. Mai 2023 statt.
In der darauffolgenden Woche wird vom 16. ,17. und 19. Mai 2023 der Probeunterricht durchgeführt.
Auf unserer Homepage erhalten Sie rechtzeitig vorher ausführliche Informationen zum Anmeldeverfahren.
Stefan Reutner, Stefan Burzler, Susanna Rathsam
für die Schulleitung der Senefelder-Schule
Aktuelles von der Senefelder-Schule
Neuigkeiten und Aktuelles aus der Senefelder-Schule Treuchtlingen
Die Senefelder-Schule Treuchtlingen
Eine staatliche kooperative Gesamtschule
Ein breites Bildungsangebot unter einem Dach
Mittelschule
mit angeschlossenem M-Zug ab Klasse 7
mit einer Vorbereitungsklasse (9 + 2)
im Schulverbund "Süd" mit der Mittelschule Markt Berolzheim
Realschule (R6) mit den Wahlpflichtfächergruppen
I mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Zweig
II wirtschaftlicher Zweig
IIIa sprachlicher Zweig mit Französisch als zweiter Fremdsprache
IIIb hauswirtschaftlicher Zweig mit dem Profilfach Ernährung und Gesundheit
Gymnasium (G8 bzw. G9 neu)
naturwissenschaftlich-technologischer Zweig
sprachlicher Zweig
gymnasiale Oberstufe in Kooperation mit dem Werner-von-Siemens-Gymnasium Weißenburg
Virtuelle Tour durch das Schulhaus
Imagevideo des P-Seminars
Der geeignete Abschluss für jedes Kind
An unserer Schule können folgende Abschlüsse erworben werden
MITTELSCHULE
Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule
MITTELSCHULE
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
MITTELSCHULE
Mittlerer Schulabschluss (M-Zug und Vorbereitungsklasse)
REALSCHULE
Realschulabschluss (Mittlerer Schulabschluss an der Realschule)
GYMNASIUM
Abitur
Dabei wird in den einzelnen Schularten nach den gleichen Lehrplänen unterrichtet wie an „normalen“ Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien und unsere Schüler/-innen legen am Ende ihrer Ausbildung die gleichen Prüfungen ab wie an herkömmlichen Schulen.
Die musische Bildung hat ein großes Gewicht
In der 5. und 6. Klasse besteht die Möglichkeit zum Besuch einer Chorklasse
eine zusätzliche Musikstunde pro Woche
erweitertes Liederrepertoire
Steigerung der Freude am Singen
Entwicklung eines sängerischen Selbstbewusstseins
Termine und Veranstaltungen
Termine und Veranstaltungen an der Senefelder-Schule Treuchtlingen
2. Elternsprechtag
LIZzys Unterstufenlesewettbewerb
Sommersporttage der 8ten Klassen
Sportfest