Neuigkeiten und Aktuelles aus der Senefelder-Schule Treuchtlingen
18Jan2023
von Johannes Schleißheimer0
18.01.202313:30
von Johannes Schleißheimer
(Kommentare: 0)
Informationsveranstaltung zur Einführungsklasse 2023
Die Senefelder-Schule bietet eine Einführungsklasse an. Sie richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit erfolgreichem mittleren Schulabschluss und führt in drei Schuljahren zum Abitur.
Der Informationsabend für Eltern und interessierte Schüler/-innen findet am Donnerstag, 26. Januar 2023, ab 19 Uhr online statt. Zur Veranstaltung gelangen Sie über diesen Link. Weitere Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte den Einladungsschreiben der Schulleitung für Schüler/-innen der Mittelschule, Realschule und Wirtschaftsschule. Zudem sind ein pdf-Dokument des Kultusministeriums zur Einführungsklasse und eine Präsentation zur Umsetzung an der Senefelder-Schule abrufbar . Die Formulare zur Anmeldung für die Einführungsklasse 2023 finden Sie hier.
Über rege Teilnahme an der Informationsveranstaltung freut sich die Schulleitung der Senefelder-Schule.
18.01.202313:30
von Johannes Schleißheimer
(Kommentare: 0)
10Jan2023
von Johannes Schleißheimer0
10.01.202315:01
von Johannes Schleißheimer
(Kommentare: 0)
Spendenaktion für die Treuchtlinger Tafel
Zu Dritt vereint – gemeinsam zum Ziel. Unter diesem Motto fand in diesem Schuljahr die Spendenaktion der Senefelder-Schule für die Treuchtlinger Tafel statt.
Bereits seit mehr als 20 Jahren spenden die Schülerinnen und Schüler des Mittelschulzweiges der Senefelder-Schule zu Weihnachten selbst gebackene Plätzchen und Grundnahrungsmittel an die Treuchtlinger-Tafel. In diesem Jahr erhielten die Schüler des 8ten Jahrgangs der Mittelschule, die für das Backen der Plätzchen und die Gestaltung der Geschenkanhänger verantwortlich waren, Unterstützung durch Schüler der 10ten Klassen der Mittelschule und durch die SMV, deren Mitglieder aus allen Schulzweigen stammen.
Durch den Verkauf von Muffins, Kuchen und Tee am Elternabend wurden nicht nur die erforderlichen Mittel für die Backzutaten der Plätzchen erzielt. Die Schülerinnen und Schüler konnten den Mitarbeitern der Treuchtlinger Tafel zudem den stattlichen Betrag von 250 € überreichen.
Wir bedanken uns bei allen beteiligten Schülern und Schülerinnen sowie den Eltern, die am Elternabend Kuchen und Tee gekauft haben. Ein herzliches Dankeschön geht auch an ein ehemaliges Mitglied unserer Schulfamilie, das uns auch in diesem Jahr mit einer großzügigen Spende unterstützt hat.
... haben Schülerinnen und Schüler unserer 5. und 6. Klassen an Heiligabend im Donauwörther Krankenhaus. Dort gilt nach wie vor die Besuchsregel: nur eine Person für nur eine Stunde am Tag – vollkommen unverständlich in Zeiten, in denen durchschnittlich über 53.000 Zuschauer gemeinsam live ein Fußballweltmeisterschaftsspiel im Stadion sehen dürfen.
Zum Weiterlesen auf das Bild klicken...
09.01.202310:14
von Nicole Göttler
(Kommentare: 0)
02Jan2023
von Nicole Göttler0
02.01.202315:41
von Nicole Göttler
(Kommentare: 0)
4 Kilogramm Briefe für politisch Gefangene weltweit
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat auch dieses Jahr alle Schulen zum Briefmarathon aufgerufen. Viele Klassen von Jgst. 7-11 haben im Ethik- und Religionsunterricht an dieser Aktion teilgenommen und es geschafft, 4 Kilogramm Protestbriefe an zehn Regierungen u.a. aus Bangladesch, Frankreich, Hongkong und dem Iran zu verfassen. Darin bitten die Schülerinnen und Schüler die Regierenden darum, politisch Gefangene freizulassen oder deren Verschwinden aufzuklären. Der Briefmarathon hilft: Immer wieder werden politisch Gefangene aufgrund des Drucks von außen freigelassen. Und diesmal vielleicht auch mit Hilfe der Schülerinnen und Schüler der Senefelder-Schule Treuchtlingen!
Briefmarathon 2022, ein Projekt unter Leitung von Hannah Hercksen
Die letzten Wochen standen in den 9. Klassen ganz im Zeichen der Berufsorientierung. Im Truck der Metall- und Elektroindustrie konnten die Schülerinnen und Schüler in die verschiedenen Berufsfelder dieser Branche hinein schnuppern. Durch „Mit-Mach-Stationen“ konnten die unterschiedlichen Fähig- und Fertigkeiten, die in diesen Berufen benötigt werden, getestet werden (für weitere Bilder und Informationen klicken Sie auf die Überschrift oder das Bild).
Am Nikolaustag versammelten sich die Vorlesesieger*innen der 6. Klassen sowie der 7. Klassen Realschule im Musikraum, um ihre/-n Schulsieger*in zu finden. Mehr Infos zu dem literarischen Highlight gibt es beim Klicken auf das Bild.
im Schulverbund "Süd" mit der Mittelschule Markt Berolzheim
Realschule (R6) mit den Wahlpflichtfächergruppen
I mathematisch-naturwissenschaftlich-technischer Zweig
II wirtschaftlicher Zweig
IIIa sprachlicher Zweig mit Französisch als zweiter Fremdsprache
IIIb hauswirtschaftlicher Zweig mit dem Profilfach Ernährung und Gesundheit
Gymnasium (G8 bzw. G9 neu)
naturwissenschaftlich-technologischer Zweig
sprachlicher Zweig
gymnasiale Oberstufe in Kooperation mit dem Werner-von-Siemens-Gymnasium Weißenburg
Virtuelle Tour durch das Schulhaus
Imagevideo des P-Seminars
Der geeignete Abschluss für jedes Kind
An unserer Schule können folgende Abschlüsse erworben werden
MITTELSCHULE
Erfolgreicher Abschluss der Mittelschule
MITTELSCHULE
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
MITTELSCHULE
Mittlerer Schulabschluss (M-Zug und Vorbereitungsklasse)
REALSCHULE
Realschulabschluss (Mittlerer Schulabschluss an der Realschule)
GYMNASIUM
Abitur
Dabei wird in den einzelnen Schularten nach den gleichen Lehrplänen unterrichtet wie an „normalen“ Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien und unsere Schüler/-innen legen am Ende ihrer Ausbildung die gleichen Prüfungen ab wie an herkömmlichen Schulen.
Die musische Bildung hat ein großes Gewicht
In der 5. und 6. Klasse besteht die Möglichkeit zum Besuch einer Chorklasse
eine zusätzliche Musikstunde pro Woche
erweitertes Liederrepertoire
Steigerung der Freude am Singen
Entwicklung eines sängerischen Selbstbewusstseins
Termine und Veranstaltungen
Termine und Veranstaltungen an der Senefelder-Schule Treuchtlingen
PHPSESSID Beim Zugriff auf dieses Internetangebot wird von uns ein Session-Cookie auf Ihrer Festplatte gespeichert, das für die Dauer Ihres Besuches auf der Internetseite gültig ist. Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Nach Ende Ihres Besuches werden diese Cookies automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht.
user_privacy_settings Durch das Bestätigung des Cookie-Hinweises wird ein weiteres Cookie gespeichert, das für die Dauer von einem Jahr gültig ist. Auch hier werden die erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet.