Unsere Schule

Die Senefelder-Schule - eine staatliche kooperative Gesamtschule

  • mit Mittelschule, Realschule und Gymnasium
  • mit einem Lehrerkollegium
  • mit einer Schulleitung und
  • mit enger Zusammenarbeit gerade auch zwischen den Schularten

Kontakt zu unserer Schule

Senefelder-Schule Treuchtlingen
Staatliche kooperative Gesamtschule
Mittelschule - Realschule - Gymnasium

Bgm.-Döbler-Allee 3
91757 Treuchtlingen

Schülerangelegenheiten
09142 - 96 06 - 01

Direktorat und Schulleitung
09142 - 9606 - 24

09142 - 96 06 - 50

DE
Tel. für Schülerangelegenheiten 09142 - 96 06 - 01

 

Aktuelles

Aktuelle Nachrichten

von Nicole Göttler
0

Am 04.04.2025 fand im Anschluss an die Einweihung des Ludwig-Fels-Platzes eine bewegende Veranstaltung zu Ehren des im Jahr 2021 verstorbenen Treuchtlinger Dichters statt, an der neben Norbert Mattusch als Moderator auch Schülerinnen und Schüler der Senefelder-Schule als Akteure beteiligt waren. Fels, bekannt durch seine kraftvolle, elegante Sprache und seinen scharfen Blick für soziale Missstände, hat ein inspirierendes literarisches Erbe hinterlassen, das an diesem Abend mit Gedichtlesungen, Musik und Videoeinspielungen gewürdigt wurde.

Zum Weiterlesen auf das Bild klicken...

von Johannes Schleißheimer
0

Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen und aller drei Schularten, der Mittel-, Realschule und des Gymnasiums, haben sich mit großem Engagement im März 2025 im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts an der Sammelaktion für die Treuchtlinger Tafel beteiligt.

Zum Weiterlesen auf das Bild klicken. 

von Nicole Göttler
0

Sprachen verbinden Menschen und öffnen Türen zu neuen Kulturen, Ideen und Perspektiven. Vor diesem Hintergrund veranstaltete die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung in diesem Schuljahr zum ersten Mal den Wettbewerb „Mehr Sprachen, mehr wir“. Der Wettbewerb bot mehrsprachigen Schülerinnen und Schülern eine besondere Bühne, um ihre Sprachkompetenz zu präsentieren und ihre Gedanken zu zentralen gesellschaftlichen Themen auszudrücken.

Zum Weiterlesen auf das Bild klicken...

von Markus Holzinger
0

Im Rahmen einer Friedenswoche für alle 7.Klassen der Mittelschulen im Landkreis fand vor
kurzem ein Theaterabend für Erwachsene an der Sene statt, der vom Rotary Club Weißenburg
veranstaltet wurde.

von Markus Holzinger
0

Herzliche Einladung zum Infotag an unserer Sene

am 15.03.2025 von 10 - 13 Uhr 

von Nicole Göttler
0

Vom 17. bis 21. Februar verwandelte sich die Burg Wernfels in ein lebendiges Zentrum englischer Sprachkultur und internationaler Begegnungen. Die 8. Klassen der Realschule der Senefelder-Schule Treuchtlingen nahmen am Global-Castle-Sprachcamp teil, wo Englisch ganz anders als der gewohnte Unterricht war – es war das verbindende Element einer unvergesslichen Woche.

Zum Weiterlesen auf das Bild klicken...

Einführungsklasse 25/26: Anmeldung ab sofort möglich

von Johannes Schleißheimer
0

Die Anmeldung für unsere Einführungsklasse im Schuljahr 25/26 ist ab sofort möglich. Sie eignet sich für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Schulabschluss von Mittel-, Real- und Wirtschaftsschule. Nähere Informationen gibt es hier.

von Nicole Göttler
0

Auch der 3. Projekttag des Programms „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ an der Senefelder-Schule wartete mit vielen Highlights für die 8. Klassen aller 3 Schulzweige auf.

Zum Weiterlesen auf das Bild klicken...

von Markus Holzinger
0

Der diesjährige Wettbewerb stand unter dem Thema „submerged – Der Ozean ist mehr als das, was du am Horizont sehen kannst“. Passend zu diesem Thema hat Samuel Kollar für die Forschungskategorie des Wettbewerbs ein tatsächlich funktionierendes Sonarboot in vielstündiger Arbeit selbst entworfen, mit dem 3D-Drucker gedruckt, gebaut und programmiert.

von Markus Holzinger
0

Mit großem Interesse verfolgten auch wir vom Elternbeirat die Neugründung unserer Lernwerkstatt
zum Erlernen der deutschen Sprache in der Mittelschule.

von Simone Roßkopf
0

Kürzlich fanden an der Senefelder-Schule im Rahmen des Konzeptes „Alltagskompetenzen - Schule fürs Leben“ zwei interessante schulartübergreifende Projekttage für alle 8. Klassen statt, um Einblicke in die Handlungsfelder Umwelt, Gesundheit und Ernährung zu bekommen. Gleich am 1. Tag zog der bekannte Weltrekordhalter und Slackliner Lukas Irmler mit seinem fesselnden Impulsvortrag über das Überwinden der eigenen Grenzen die Zuhörer in seinen Bann. Am 2. Tag setzte Daniel Wächtler vom Respekt Training mit seinem Vortrag, gemeinsam mit der Sene, erneut ein starkes Zeichen für gegenseitige Toleranz und wertschätzende Kommunikation. An beiden Tagen schlossen sich interessante Workshops für die Schüler an.

Karina Herrler

von Markus Holzinger
0

In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien fanden täglich in der großen Pause Adventsandachten statt, die von den Religionslehrkräften gestaltet wurden.

Copyright 2025 Senefelder-Schule Treuchtlingen