Unsere Schule

Die Senefelder-Schule - eine staatliche kooperative Gesamtschule

  • mit Mittelschule, Realschule und Gymnasium
  • mit einem Lehrerkollegium
  • mit einer Schulleitung und
  • mit enger Zusammenarbeit gerade auch zwischen den Schularten

Kontakt zu unserer Schule

Senefelder-Schule Treuchtlingen
Staatliche kooperative Gesamtschule
Mittelschule - Realschule - Gymnasium

Bgm.-Döbler-Allee 3
91757 Treuchtlingen

Schülerangelegenheiten
09142 - 96 06 - 01

Direktorat und Schulleitung
09142 - 9606 - 24

09142 - 96 06 - 50

DE
Tel. für Schülerangelegenheiten 09142 - 96 06 - 01

 

Aktuelles

Aktuelle Nachrichten

von Johannes Schleißheimer
0

Im Rahmen des Geschichts- und Lateinunterrichts besuchten die Klassen 6aG und 6bG am 23.05.2025 mit ihren Lehrkräften Frau E. Meyer, Frau Burzler, Herrn Hacker und Herrn Wolf das Kastellgelände und die Römischen Thermen in Weißenburg.

Zum Weiterlesen auf das Bild klicken.

von Nicole Göttler
0

Am 26.05.2025 fand das Basketballturnier der 7. Jahrgangsstufe in der großen Sporthalle der Senefelder-Schule statt. Alle Klassen waren mit selbst zusammengestellten Teams anwesend und traten in Gruppenspielen gegeneinander an. Die Stimmung war von Anfang an großartig: Viele Mitschülerinnen und Mitschüler feuerten ihre Teams von der Tribüne aus an und sorgten für eine motivierende Atmosphäre.

 

Zum Weiterlesen auf das Bild klicken...

Schüler gestalten Workshop-Reihe im BRK Seniorenzentrum Treuchtlingen

von Nicole Göttler
0

Im Rahmen eines P-Seminars des Gymnasiums der Senefelder-Gesamtschule Treuchtlingen führten fünf
engagierte Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe – Lina Müller, Hannes Jensen, Stephanie Mrasek, Leoni Franz
und Rebecca Schwenk – von Oktober 2024 bis Mai 2025 ein besonderes Projekt durch: In Zusammenarbeit mit dem BRK
Seniorenzentrum Treuchtlingen organisierten sie mehrere kreative und interaktive Workshops für die Besucherinnen und
Besucher der Tagesstätte.

Zum Weiterlesen auf das Bild klicken...

von Nicole Göttler
0

Anlässlich des UNESCO-Welttags des Buches besuchte die Klasse 5aG am 06.05.2025 die Buchhandlung Meyer in Weißenburg. Damit ist sie nicht allein im Landkreis: Allein in diesen Buchladen pilgern dieses Schuljahr noch circa 800 Schülerinnen und Schüler, um an der von der Stiftung Lesen und ihren Partnern organisierten Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ teilzunehmen. Auf diese Weise soll Kindern Freude am Lesen vermittelt und ihre Lesekompetenz gefördert werden.

Zum Weiterlesen auf das Bild klicken...

von Nicole Göttler
0

Am 04.04.2025 fand im Anschluss an die Einweihung des Ludwig-Fels-Platzes eine bewegende Veranstaltung zu Ehren des im Jahr 2021 verstorbenen Treuchtlinger Dichters statt, an der neben Norbert Mattusch als Moderator auch Schülerinnen und Schüler der Senefelder-Schule als Akteure beteiligt waren. Fels, bekannt durch seine kraftvolle, elegante Sprache und seinen scharfen Blick für soziale Missstände, hat ein inspirierendes literarisches Erbe hinterlassen, das an diesem Abend mit Gedichtlesungen, Musik und Videoeinspielungen gewürdigt wurde.

Zum Weiterlesen auf das Bild klicken...

von Johannes Schleißheimer
0

Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen und aller drei Schularten, der Mittel-, Realschule und des Gymnasiums, haben sich mit großem Engagement im März 2025 im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts an der Sammelaktion für die Treuchtlinger Tafel beteiligt.

Zum Weiterlesen auf das Bild klicken. 

von Nicole Göttler
0

Sprachen verbinden Menschen und öffnen Türen zu neuen Kulturen, Ideen und Perspektiven. Vor diesem Hintergrund veranstaltete die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung in diesem Schuljahr zum ersten Mal den Wettbewerb „Mehr Sprachen, mehr wir“. Der Wettbewerb bot mehrsprachigen Schülerinnen und Schülern eine besondere Bühne, um ihre Sprachkompetenz zu präsentieren und ihre Gedanken zu zentralen gesellschaftlichen Themen auszudrücken.

Zum Weiterlesen auf das Bild klicken...

von Markus Holzinger
0

Im Rahmen einer Friedenswoche für alle 7.Klassen der Mittelschulen im Landkreis fand vor
kurzem ein Theaterabend für Erwachsene an der Sene statt, der vom Rotary Club Weißenburg
veranstaltet wurde.

von Markus Holzinger
0

Herzliche Einladung zum Infotag an unserer Sene

am 15.03.2025 von 10 - 13 Uhr 

von Nicole Göttler
0

Vom 17. bis 21. Februar verwandelte sich die Burg Wernfels in ein lebendiges Zentrum englischer Sprachkultur und internationaler Begegnungen. Die 8. Klassen der Realschule der Senefelder-Schule Treuchtlingen nahmen am Global-Castle-Sprachcamp teil, wo Englisch ganz anders als der gewohnte Unterricht war – es war das verbindende Element einer unvergesslichen Woche.

Zum Weiterlesen auf das Bild klicken...

Einführungsklasse 25/26: Anmeldung ab sofort möglich

von Johannes Schleißheimer
0

Die Anmeldung für unsere Einführungsklasse im Schuljahr 25/26 ist ab sofort möglich. Sie eignet sich für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Schulabschluss von Mittel-, Real- und Wirtschaftsschule. Nähere Informationen gibt es hier.

von Nicole Göttler
0

Auch der 3. Projekttag des Programms „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ an der Senefelder-Schule wartete mit vielen Highlights für die 8. Klassen aller 3 Schulzweige auf.

Zum Weiterlesen auf das Bild klicken...

Copyright 2025 Senefelder-Schule Treuchtlingen